am 28.6.2025
Im Laufkalender des Saalekreises stand heute der Reip’scher Zickenmarathon. Ein Wettkampf, der in die Lauf-Kreisrangliste eingeht. Benannt ist er nach dem Lieblingstier des Reipischer Heimatvereins, der Ziege.
Es gibt ganz unterschiedliche Ambitionen dort zum Lauf zu fahren:
Für manche ist es einfach ein Anlass zum Laufen, weil man sich alleine oft nicht los auf die Strecke macht. Für andere ist es die Herausforderung eine schnelle Zeit zu erzielen, zu zeigen – auch sich selber – was man draufhat. Und dann gibt es den geselligen Aspekt. Es ist so etwas wie eine große Familie. Viele aus der Laufszene kennen sich und freuen sich einfach sich zu treffen. Das ist ihnen dann auch die Anstrengung beim Laufen wert.
Anstrengend war es, besonders bei den sommerlichen Temperaturen. Da haben sich einige lieber für die kürzere Strecke über 7 Kilometer entschieden. Wem die Sonne nicht so viel ausmachte, trug sich für die lange Strecke über 10 Kilometer ein.
Für die Kinder und Jugendlichen gab es 2 und 4 Kilometer, so dass für alle was dabei war.
Am Ende waren alle glücklich. egal ob mit einer Urkunde auf dem Siegerpodest oder darüber, einfach ins Ziel gekommen zu sein, vielleicht auch etwas später, weil unterwegs ein paar Gehpausen nötig waren.
Begrüßt wurden im Ziel alle von den Organisatoren und Gästen des Heimatfestes. Und das konnte auch ein Grund sein, nach Reipisch zu kommen. Es gab Musik, Getränke, Kuchen und noch viel mehr – bei bestem Wetter und bester Stimmung.
Und warum war ich nun in Reipisch? Ich glaube aus allen dieser Gründe. Es war einfach eine schöne Laufveranstaltung in diesem netten Ortsteil von Braunsbedra.
Danke an alle, die dazu beigetragen haben!

Platz 3 über 10 km